1985: Rolf-Dieter Stern eröffnete 1985 den ersten Jawoll-Sonderpostenmarkt in Soltau,
Eröffnung zweiter Markt in Uelzen
1987: Gründung der J. A. Woll-Handels GmbH bestehend aus vier Geschäftsführern mit eigenen Märkten
Geschäftsidee: Ankauf von Restposten, Saison-Überhängen und Waren aus Versicherungsschäden. Zudem wurden Waren aus China, Pakistan, Indonesien, Vietnam und der Türkei importiert.
2007: Neubesetzung der Geschäftsführung: Weitergabe der Aufgaben von Rolf-Dieter Stern an seinen Sohn Ingo, der auch Aufgaben aller weiteren Geschäftsführer übernahm. Im selben Jahr wurden Nils Hansen und Ralf Hartwich als Geschäftsführer benannt.
Gründung der Jawoll Vertriebs GmbH
2008: Übernahme der HaFU Filialen
2014: Verkauf zu 80% an Luxemburger Holding SBR Europe, Besitzer der B&M Group. Ingo Stern und Ralf Hartwich bleiben Minderheitsgesellschafter
2017/2018: Rücktritt der Geschäftsführung um Ingo Stern, Nils Hansen und Ralf Hartwich.
Christian Müller tritt die Nachfolge an: Erneuerung des Firmenlogos und Überarbeitung des Warensortiments
2019: Rücktritt Christian Müller, Übernahme Ralf Hartwich als geschäftsführender Gesellschafter
2020: Die 80% Unternehmensanteile werden von der Luxemburger Holding SBR Europe an eine bundesdeutsche Investorengruppe um den bisherigen Gesellschafter Ralf Hartwich verkauft. Ralf Hartwich wird geschäftsführender Gesellschafter
2023: Kooperation mit Wiglo Wunderland
Diese Cookies sind für die Funktion der Website notwendig. Sie stellen grundlegende Einkaufs- und System-Funktionen bereit und helfen, Betrug zu verhindern. Sie können Ihren Browser selbstverständlich so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden oder sie gewarnt werden, dann kann es jedoch sein, dass einzelne Teile unserer Webseite und des Shops nicht richtig funktionieren. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht gänzlich richtig funktionieren.
Cookie Zustimmung:
Dieses Cookie speichert , wenn ein Cookie das erste mal zugelassen wurde.
Laufzeit des Cookies: Session
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
acris_cookie_acc
In diesem Cookie wird gespeichert, welche Cookies der User zugelassen hat.
Laufzeit des Cookies: 30 Tage
cookie-preference
In diesem Cookie wird gespeichert, welche Cookies der User zugelassen hat.
Laufzeit des Cookies: 30 Tage
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tagmanager:
Der Google Tag Manager selber, setzt keine Cookies (im leeren Zustand).
Der Tag Manager stellt einen "Container" dar, über den sich technische Informationen bündeln lassen. Verscheiden Systeme können so über eine Schnitstelle mit allen notwendigen informationen versorgt werden.
Herkunft:
acris_cookie_referrer Hier wird die Herkunft des Users gespeichert. Sofern die Erlaubnis des User erfolgt, kann diese Herkunft für Analysetools bereitgestellt werden
Laufzeit des Cookies: nur während der Session
acris_cookie_landing_page Hier wird die Zielseite des Users gespeichert. Sofern die Erlaubnis des User erfolgt, kann diese Zielseitefür Analysetools bereitgestellt werden
Laufzeit des Cookies: nur während der Session
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browser Sitzungen hinweg zu schalten. So versuchen Seitenbetreiber, relevant und ansprechend Inhalte und Produkte für den einzelnen Benutzer zu eruieren und auf der eigenen Seite sowie über Publisher und werbetreibende Drittparteien auszuspielen. Alle ihre Daten werden dabei anonymisiert.
Sendinblue:
Um ihnen passgenaue Artikel vorzuschlagen und sie über neue Aktionen zu informieren, setzen wir unter anderem unseren E-Mail Newsletter ein. Damit wir den für sie bestens gestalten, optimieren wir ihn regelmäßig und setzen dabei unterschiedliche Analysefunktionen ein. Direkt durch sie mit gesteuert hilft dabei der Sendinblue tracker.
Google Ads
Bing Ads:
Microsoft Advertising
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Channel Flow:
In diesem Cookie werden Herkunftsdaten zu Traffic Quellen gesammelt.
Wir möchten ihnen ein bestmögliches und einfaches Einkaufserlebnis ermöglichen. Dafür bieten wir ihnen zusätzliche Funktionen wie z.B. eine Routenberechnung zur nächstgelegenen Filiale, oder eine Merkzettelfunktion zum Zwischenspeichern ausgewählter Artikel für einen späteren Einkauf an. Diese Funktionen stehen ihnen nach einvernehmlichen Zustimmung in unserem Onlineshop bereit.
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Merkzettel
Adress-Validierung:
Wir prüfen für sie die richtige Eingabe Ihrer Adresse. So sind sie bei der Angabe ihrer Lieferadresse und Rechnungsadresse auf der sicheren Seite und ihre Waren kommen schnell und richtig an. Zur Validierung von Adressdaten binden wir die Google Maps API ein.
Click & Collect
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn sie unsere Webseite weiterhin nutzt. Weitere Informationen zu einzelnen Dienstleistern und der Datenerhebung finden sie in unseren Datenschutzhinweisen